Du bist Teamleiter oder Führungskraft in einem agilen oder hybriden Umfeld?
Ich zeige dir, wie du die richtigen Rahmenbedingungen schaffst, damit deine Teams nicht nur performen, sondern sich gesund entwickeln. Du bekommst Klarheit darüber, wie du Rollen und Erwartungen sinnvoll definierst, Verantwortung übergibst und Selbstorganisation wirklich möglich machst.
Wenn du vor der Einführung agiler Methoden stehst oder mittendrin bist, helfe ich dir dabei, den passenden Einstieg zu finden. Ich unterstütze dich auch bei der Auswahl geeigneter Scrum Master oder Agile Coaches und erkläre dir, worauf es dabei wirklich ankommt – angepasst an deine Situation und deinen Bedarf.
Du bist Scrum Master oder Agile Coach und willst wirklich etwas bewegen?
Ich helfe dir, deine Wirkung zu schärfen und dein Coaching gezielt auszurichten. Du lernst, wie du Coachingkontexte analysierst, klare Coachingpläne entwickelst und Teams auf ihrem Weg zur Selbstorganisation professionell begleitest.
Ob du gerade erst anfängst oder schon erfahren bist – ich zeige dir, wie du auch in komplexen oder schwierigen Teamdynamiken Orientierung gibst, Vertrauen aufbaust und deine Rolle wirksam lebst.
Meine Mission
Ich befähige Menschen in Führungs- und Coachingrollen, Klarheit zu schaffen, Verantwortung sinnvoll zu übertragen und agile Prinzipien wirksam umzusetzen.
Mit einfachen Worten, klaren Methoden und einem Blick für das Wesentliche helfe ich Teams und Organisationen dabei, gesünder, selbstorganisierter und erfolgreicher zu arbeiten – ganz ohne Buzzword-Bingo und Überforderung.
Mein Ziel: Veränderung greifbar machen, Potenziale aktivieren und Zusammenarbeit so gestalten, dass sie echten Unterschied macht.
Meine Werte
Klarheit vor Komplexität
Agilität ist kein Methodenbaukasten, den man einfach implementiert. Ich schaffe Klarheit darüber, was hinter den Prinzipien steckt und wie man sie sinnvoll anwendet. Statt unnötiger Komplexität sorge ich dafür, dass Führungskräfte, Teams und Coaches verstehen, worauf es wirklich ankommt – mit klaren Strukturen, nachvollziehbaren Modellen und einer Sprache, die jeder versteht. Denn nur wer versteht, kann wirksam handeln.
Verantwortung mit Vertrauen
Selbstorganisation funktioniert nicht durch Ansage – sie braucht einen Rahmen, in dem Vertrauen und Verantwortung gemeinsam wachsen. Ich unterstütze Führungskräfte dabei, diesen Rahmen zu schaffen: durch klare Erwartungen, offene Kommunikation und ein Umfeld, in dem Menschen sich sicher fühlen, Initiative zu ergreifen. Verantwortung wird bei mir nicht delegiert, sondern bewusst geteilt – damit echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich wird.
Wirkung statt Aktionismus
Agilität ist kein Selbstzweck und auch kein Sprint-Marathon. Ich konzentriere mich auf das, was wirklich einen Unterschied macht: konkrete Verbesserungen im Alltag von Teams, spürbare Entlastung für Führungskräfte und eine Kultur, die Lernen und Weiterentwicklung ermöglicht. Dafür arbeite ich gezielt, mit einem klaren Coachingplan und regelmäßigem Abgleich der Wirkung. Denn Veränderung muss nicht laut sein, aber sie sollte sichtbar sein.
Einfachheit mit Tiefgang
Ich glaube daran, dass die besten Ideen oft ganz einfach sind – wenn man sie richtig erklärt. Deshalb formuliere ich klar, ohne Fachjargon und so, dass meine Impulse direkt in der Praxis angewendet werden können. Gleichzeitig arbeite ich fundiert und bringe den nötigen Tiefgang mit, um auch komplexe Dynamiken und langfristige Entwicklungen zu verstehen und begleiten zu können. Einfach heißt bei mir nicht oberflächlich, sondern wirksam.
ONLINEKURS
Der Agile Werkzeugkoffer – Alles, was du brauchst, um Agilität sicher anzuwenden.
Viele Teams arbeiten „agil“ – und doch herrscht Projektchaos. Features werden geliefert, aber kein klarer Nutzen entsteht. Teams produzieren viel, aber niemand weiß, ob es die richtigen Dinge sind. Rollen und Verantwortungen sind unklar – Entscheidungen bleiben liegen. Führungskräfte kämpfen damit, wie sie sinnvoll delegieren und Teams in die Verantwortung bringen.
Der agile Werkzeugkoffer ist dein Onlinekurs, um genau diese Probleme anzugehen.



Wer steht hinter Agile MOVE?

David Mötefindt
Gründer & passionierter Agile Coach
Sein Lebensmotto: „Alle sagten das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.“
David Mötefindt hat über 15 Jahre Erfahrung mit agilen Methoden. Seine Leidenschaft ist die Entwicklung von Hochleistungsteams, welche mit Spaß und Motivation kontinuierlich Werte schaffen. Er möchte sein Wissen an andere weiter geben und dabei helfen die richtigen Rahmenbedingungen für Teams zu schaffen. Das Agile MOVE Framework soll hierbei das Rahmenwerk sein, mit dem Agile Coaches, Scrum Master aber auch Teamleiter und Manager arbeiten können. Und das ganz ohne weitere Hilfe.
aktuell im Focus
Hier findest du unsere aktuellen Themen:
Dein Team ist nicht motiviert? So bringst Energie zurück ins System
Du spürst es sofort, wenn die Energie im Team fehlt: Meetings sind zäh, Diskussionen bleiben an der Oberfläche, neue Ideen entstehen kaum. Viele Führungskräfte fragen sich dann: „Warum ist mein[…]
Read moreZu viele Prozesse im Unternehmen? Warum Regeln selten deine Probleme lösen – und was wirklich hilft
Viele Unternehmen haben das gleiche Muster: Immer wenn ein Problem auftaucht, wird ein neuer Prozess eingeführt. Eine Eskalation mit einem Kunden? → Neuer Freigabeprozess. Fehler im Reporting? → Zusätzlicher Kontrollschritt.[…]
Read moreDein Team übernimmt keine Entscheidungen? So förderst du echte Ownership ohne Druck
Viele Führungskräfte kennen die Situation: Das Team arbeitet fleißig, aber wenn es um wichtige Weichenstellungen geht, passiert wenig. Statt klare Positionen zu beziehen, wird endlos diskutiert, Verantwortung nach oben geschoben[…]
Read moreKostenlose Erstberatung
Warum gleich die Katze im Sack kaufen? Lass uns doch erstmal unverbindlich darüber sprechen welche Ziele und Probleme du hast und ob und wie ich dir dabei helfen kann. Vollkommen kostenlos und unverbindlich.